• Banner1.jpg
  • Banner2.jpg
  • Banner3.jpg
  • Banner4.jpg
  • Banner5.jpg
  • Banner6.jpg

Schäl Sick met Tradition: Seit 1912 und somit schon über 100 Jahre pflegt der VfL Rheingold Poll die rechtsrheinische Fußball-Tradition in Köln. 

Und auch die Damenmannschaft des VfL Rheingold Poll ist zurück. Nach dem Zusammenbruch der "alten" Mannschaft, sind die Poller Damen wieder da und wir freuen uns, sie mit einer neuen Ausrüstung zu unterstützen. 

 

Der Kölner Leselauf ist ein Sport Event für den guten Zweck, organisiert von Run & Ride for Reading e.V.. Er besteht aus einer Radtour über 15 km vom Sportpark Müngersdorf über Lövenich und Junkersdorf sowie einem Lauf über 5 oder 10 Kilometer durch das RheinEnergieSTADION und den Sportpark Müngersdorf. Hinzu kommt ein neuer Schülerlauf über 2km, präsentiert von REWE.

Der Erlös wird zu 100 % zur Einrichtung und Erhaltung von Leseclubs an Schulen im Raum Köln/Bonn verwendet. Bislang konnten 100 Leseclubs an Schulen eröffnet werden. Prominente Unterstützung gibt es in diesem Jahr außerdem vom Kölner Dreigestirn 2019.

Der Kölner Leselauf findet am Donnerstag, den 23. Mai 2019 statt. Start und Ziel von Radtour und Lauf ist am RheinEnergieSTADION – Nordwestseite.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Der Veedels-Cup ist ein Fußballturnier für Kinder, initiiert und veranstaltet von den Wohnungsbaugenossenschaften in Köln und Umgebung. Nachdem der Veedels-Cup 2018/2019 zweimal verschoben werden musste, steht jetzt ein neuer Termin fest!


Wann? Pfingstmontag, den 10.06.2019
Wo? Auf der Sportanlage Brucknerstraße des RSV Urbach

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

In diesem Jahr haben wir mit unseren links- und rechtsrheinischen Mitgliedern das bisher größte Sommerfest gefeiert. Erstmalig haben wir dafür einen Shuttle-Service angeboten, der unsere Mitglieder aus Köln-Poll und Köln-Sülz geradewegs zum Sommerfest hinter unserer Geschäftsstelle geleitete. Mit schließlich über 250 Mitgliedern konnte das Fest beginnen.
Unter strahlendem Sonnenschein wurden Sie von Musik der Band „DÜX“ Empfangen. Das sorgfältig ausgewählte Musikprogramm bestand aus dem Besten was bekannte Bands nach Kölner Mundart zu bieten haben. Damit war gute Laune sowie Spaß beim Tanzen und Mitsingen garantiert!

Weiterlesen ...

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand wie geplant in Köln-Zollstock im in den Räumlichkeiten des 1. Schwimmvereins statt. Lutz Winkler eröffnete als Vorsitzender des Aufsichtsrates die diesjährige Versammlung und stellte unter der Anwesenheit von 46 stimmberechtigten Mitgliedern fest, dass die Einladung form- und fristgerecht erfolgte. Der bereits im Vorfeld an die Mitglieder übersandte Geschäftsbericht war neben einer Wahl zum Aufsichtsrat zentraler Gliederungspunkt der Tagesordnung.

Der Geschäftsführer Markus Schubert präsentierte den Geschäftsbericht und ging dabei auf die geplanten Maßnahmen für die kommenden Jahre ein. Das Geschäftsjahr 2017 endete mit einem Jahresüberschuss von rd. 578 T€.

Vorstandsmitglied Hans Vogt verlas das zusammengefasste Ergebnis des Prüfungsberichts des Verbandes. Die finanziellen Verhältnisse sind geordnet und die Zahlungsfähigkeit ist auch weiterhin gewährleistet.

Die Mitgliederversammlung folgte daraufhin einstimmig dem gemeinsamen Vorschlag von Aufsichtsrat und Vorstand eine Dividende von 4% auf das Geschäftsguthaben auszuzahlen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden durch die Versammlung einstimmig entlastet. Die abschließende, turnusgemäße Wahl nach Ende der Amtszeit des Aufsichtsratsmitgliedes Christoph Bel führte einstimmig zur Wiederwahl.

Im Anschluss nach der Versammlung nutzten Mitglieder, Mitarbeiter, Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder das freundschaftliche und genossenschaftliche Beisammensein zum gegenseitigen Austausch bei Getränken, belegten Brötchen und Frikadellen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.