„Endlich wieder Veedels-Cup!“ hieß das Motto bei unserem beliebten Fußballturnier für Kids, dass den kölschen Vereinen so sehr ans Herz gewachsen ist. Über drei Jahre musste die Veranstaltung coronabedingt pausieren. Doch am 03.10.2023 stand dem „Kickoff“ für die 26 teilnehmenden Mannschaften aus Köln und Umgebung nichts mehr im Wege.
Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer vom gastgebenden Club des RSV Urbach leisteten in Turnierleitung, Cafeteria- und Getränkestand hervorragende Arbeit. Der gleiche Dank geht an die ehrenamtlichen Schiedsrichter, die das Turnier ebenfalls schon seit vielen Jahren begleiten.
Am Stand der Wohnungsbaugenossenschaften Köln und Umgebung konnten sich die spielfreien Mannschaften im Geschwindigkeitsschießen messen. Die schnellsten Schüsse wurden mit Preisen honoriert. Darüber hinaus fand hier die Siegerehrung der besten Mannschaften statt. Aber unser Veedels-Cup wäre ja nicht unser Veedels-Cup, wenn nicht alle kleinen Kicker als Gewinner vom Platz gehen würden. Neben einer Teilnehmermedaille als Trostpreis wurden alle Teams kostenlos über die Wohnungsbaugenossenschaften mit Speisen und Getränken versorgt.
Auch in diesem Jahr fand auch die Mitgliederversammlung wieder im Maritim am Heumarkt statt. Lutz Winkler eröffnete als Vorsitzender des Aufsichtsrates die diesjährige Versammlung und stellte unter der Anwesenheit von 63 stimmberechtigten Mitgliedern fest, dass die Einladung form- und fristgerecht erfolgte. Der bereits im Vorfeld an die Mitglieder übersandte Geschäftsbericht war neben einer Wahl zum Aufsichtsrat zentraler Gliederungspunkt der Tagesordnung. Der Geschäftsführer Markus Schubert präsentierte den Bericht des Vorstandes und ging dabei auf die geplanten Maßnahmen für die kommenden Jahre ein. Das Geschäftsjahr 2022 endete mit einem Jahresüberschuss von rd. 389 T€.
Bei herrlichem Wetter konnten wir nach langer Auszeit endlich wieder
unser Hoffest mit mehr als 250 Mitgliedern feiern. Die Genossenschaft sponsorte dabei nicht nur das Unterhaltungsprogramm, sondern auch kostenfreie Getränke und Hotdogs, die zu Gunsten einer freiwilligen Spende an das Blau-Gelbe Kreuz erworben werden konnten. Der Verein ist in der direkten Nachbarschaft unserer Genossenschaft in Raderberg ansässig und leistet gegenwärtig humanitäre Hilfe im umkämpften Osten der Ukraine.
Bei bestem Sonnenschein trafen sich an am Samstag gleich drei bekannte Künstler im Innenhof in Zollstock. Philipp Godart, Oly Blum und Michael Kuhl begeisterten Groß und Klein typisch kölschem Liedgut. Zudem gab es seitens der Genossenschaft kostenfreie Getränke.
„Kinderquatsch mit Michael“
Wir erinnern uns noch an den legendären Michael Schanze, der oftmals die „Kleinen“ zu Stars auf der Bühne machte. Michael Kuhl stand dem in nichts nach und eröffnete mit den kleinen Gästen das diesjährige Hoffest. Im Quiz um die Frage, welches denn das Lieblingsinstrument von Michael ist, lagen die Kleinen mit der „Flöte“ aber zunächst nur ganz knapp daneben. Erst als dieses neuartige, ominöse Instrument alle zum Singen brachte, war das Rätsel durch die Kinder schnell gelöst. Warum die Zuschauer allerdings vom „Trömmelche“ sangen, obwohl es doch eine Trompete war, blieb wohl das ungelüftete Geheimnis des Tages.